Wissenswertes über:
Plexiglasklebstoff
Die Firma Acrylprofi bietet in ihrem Produktsortiment zwei Plastikklebstoffe zur Reparatur von Plexiglas an. Bei ACRIFIX 192 handelt es sich um einen dünnflüssigen,
farblosen und einfach zu verarbeitenden 1-Komponenten-Acrylglasklebstoff für waagerechte Klebenähte. Er eignet sich besonders gut für niedrig beanspruchte
Klebeverbindungen (Design-Gegenstände, Werbeschilder, Plattenspielerhauben usw.) und härtet unter Einfluß von UV-Licht aus.
AGOVIT 1900 hingegen ist ein 2-Komponenten-Acrylglasklebstoff, der besonders für hoch beanspruchte Klebeverbindungen (Flugzeugverglasungen, Fahrzeugteile,
Unterwasser-Kameragehäuse, usw.) entwickelt wurde. Mit ihm können auch Acrylglas-Metall-Verklebungen vorgenommen werden und darüber hinaus lässt sich dieser
Plastikklebstoff auch färben. Für Abtönfarbe wenden sie sich bitte an einen Fachhändler in ihrer Nähe.
Bei der Verwendung von Plastikklebstoffen sollte unbedingt nach Anleitung vorgegangen werden, um optimale Arbeitsergebnisse zu erzielen. Wie sie bei den einzelnen
Klebstoffen vorgehen sollten, können sie auf unserer Internetseite nachlesen. Wir bieten Ihnen hierfür ein PDF-Dokument an, in dem der Vorgang und die einzelnen Schritte
ausführlich beschrieben werden.
Außerdem sollten bestimmte Sicherheitsvorschriften eingehalten werden, denn Plastikstoffe enthalten gesundheitsschädliche Substanzen wie zum Beispiel Methylmethacrylat und
sind leicht entzündlich. Welche Vorsichtsmaßnahmen bei Gefährdung ergriffen werden sollten, entnehmen Sie bitte dem PDF-Dokument, das Sie auf unserer Internetseite
finden.
Professionelle Reparatur von Acrylglas und Plexiglas erfordert auch professionelle Plastikklebstoffe. Ihr Acrylglasprofi bietet Ihnen diese speziellen
Plastikklebstoffe an. Darüber hinaus beraten wir sie gerne bei der richtigen Anwendung.